i9
Kf7
1
2
3
4
5
6
7
8
HGFEDCBA *
zur Startseite der Schacharena
Partie beobachten & Varaintenbrett
weisser Spieler priapos
eMail-Elo: 1734
schwarzer Spieler Andramoi
eMail-Elo: 1764
Ergebnis:    
Art Ende:
 
Partiebeginn:
02.05.24 15:29 Uhr
Uhr:
21 Tage 0 Std.
Partieende:
- Uhr
Spiel:
  E-Mail-Modus Turnierpartie Chess960
Partielänge:
37 Tage 9 Stunden
Züge:
  30
Turniername:
C960-Liga#41
Turnier-ID:
7641
Turnierrunde:
1
Liga/Gruppe
  2
+
Dame wird gewünscht Turm wird gewünscht Läfer wird gewünscht Springer wird gewünscht
Brett gedreht
  
Andramoi: Ich vergass zu sagen, dass die Fermatsche Vermutung sehr leicht zu formulieren ist - sie ist eine Verallgemeinerung des Lehrsatzes von Pythagoras - aber sehr schwer zu lösen war, so dass es dafür Jahrhunderte der Weiterentwicklung der Mathematik gebraucht
Andramoi: Über diesen Mathematiker und sein Vorgehen gibt es ein sehr gutes und allgemeinverständliches Buch von Simon Singh: Fermats letzter Satz.
Andramoi: scheinender Teilgebiete der Mathematik die Mathematik deutlich weiterentwickelt.
Andramoi: Vor ca. 30 Jahren hat ein englischer Mathematiker fast im Alleingang ein leicht zu formulierendes Problem, die Fermatˋsche Vermutung gelöst und dabei durch Verbindung mehrerer vorher unabhängig voneinender
Andramoi: Stichworte: Riemann-Vermutung, Collatz-Problem, Goldbach-Vermutung.
Andramoi: klarer mathematischer Beweis für eine der drei o.g. Möglichkeiten erbracht wird
Andramoi: ausgesetzt sind, wenn ein klrer
Andramoi: Ja selbstverständlich. Es gibt einige nicht gelöste Probleme in der Mathematik, bei denen nicht klar ist, ob die Behauptung wahr, falsch oder (3. Möglichkeit) unentscheidbar sind. Da gibt es eine Liste von ca. 10 ungelösten Fragen, bei denen hohe Preise
priapos: Ist es eigentlich wahr dass sich die Mathematik bis in die Gegenwart weiterentwickelt?
priapos: Unglaublich, das was Eratosthenes mit der annähernd genauen Berechnung des Erdumfangs geleistet hat grenzt für mich schon an win Wunder...
priapos: Jetzt hast du mich wieder ein wenig ins Spiel gebracht wobei ich glaube dass deine beiden Läufer mächtige Synergien entwickeln können...
Andramoi: Faszinierend fand ich auch, wie damals schon Eratosthenes den Erdumfang - ziemlich genau - bestimmt hat.
Andramoi: Von Archimedes gibt es ja mehrere berühmte Zitate. Bei Wikipedia fand ich: Δός μοι ποῦ στῶ, καὶ τὴν γῆν κινήσω.
Andramoi: Zu Euklid: Man bezeichnet ja nach ihm heute noch die „normale“ Geomtrie, d.h. meint die ebene Geometrie als „euklidische“ G.
Andramoi: Da habe ich mir ja wohl einen kleinen Fehler geleistet.
priapos: Oh ja...der berühmte Satz des Pythagoras...soweit ich mich erinnere waren auch Archimedes und Euklid sehr bewandert.t.Das
Andramoi: Danke Dir. Gerade beim Thema Mathematik finde ich sehr erstaunlich, was die alten Griechen schon für Erkenntnisse hatten. Am bekanntesten ist ja wohl Pythagoras.
priapos: Du antizipierst meine Züge sehr gut!🙂
priapos: Da hast du vollkommen Recht! Ich fand Mathematik in der Schule sehr faszinierend obwohl ich oftmals vieles nicht verstanden habe
Andramoi: Manchmal hilft Altgriechisch noch ein bisschen, z. B. Um das Kauderwelsch der Ärzte ein wenig zu verstehen.
Andramoi: Physik.
Andramoi: Ehrlich gesagt haben die alten Griechen in meinem Leben (ich bin jetzt 75) keine große Rolle gespielt. Ich habe ja etwas ganz anderes gemacht: Ich war Gymnasiallehrer für Mathematik und
Andramoi: Danke Dir. Ich habe über Ios nachgegoogelt: Dass dort das Grab Homers sein soll, wusste ich nicht.
Andramoi: Ich war nur zweimal auf griechischen Inseln: 1976 auf Kreta und ca. 1986 auf Rhodos
priapos: kannst.Warst du schon einmal auf der Insel Ios?
priapos: Ich bin im Alter von 4 Jahren mit meinen Eltern nach Griechenland gekommen. Neugriechisch hat eine ganz andere Aussprache.Ich denke dennoch dass du dich in Griechenland dank deiner Kenntnisse des Altgriechischen ganz gut verständigen kannst. Warst du schon
Andramoi: Dann kannst Du ja Neugriechisch (von dem ich glaube, dass es sich seit dem Altertum gar nicht so sehr verändert hat - die Aussprache möglicherweise schon.)
Andramoi: Danke, aber Hochachtung ist nicht angebracht. Natürlich darfst Du mich duzen. Wir sind doch Schachspieler. Bist Du wirklich Steinmetz in Athen?
priapos: Wow...alle Hochachtung. Darf ich überhaupt Du sagen?
Andramoi: Hexameterzeilen der Odyssee und die ersten zwei der Ilias rezitieren.
Andramoi: Mein GriechischAbitur ist jetzt 55 Jahre her. Was ich immer noch kann, ist die erste zehn Hexa
priapos: Kannst du womöglich Altgriechisch?
priapos: Oh ja,das habe ich schon wahrgenommen
Andramoi: Aber interessant, dass Du dich mit den alten Hellenen beschäftigst. Du siehst ja an meinem Nick, dass ich auch nicht ganz unbeleckt bin.
Andramoi: Hab ich schon bei Wikipedia. Zu Hause (im Moment bin ich in der Klinik) werde ich mal schauen, ob Gustav Schwab etwas dazu sagt,
priapos: Es greift zu kurz wenn man den Sohn von Aphrodite und Dionysos nur auf die Größe seines Phallus reduziert. Lies gerne in der griechischen Mythologie nach .
Andramoi: Warum nennst Du Dich dann so?
priapos: Das sehe ich ganz genauso!:-))
Andramoi: Übrigens zu Deinem Nick: Seize doesnˋt matter!
priapos: Vielen Dank
Andramoi: Danke, ebenso.
priapos: Viel Freude und Erfolg!
Die Partie zum Turnier C960-Liga#41 priapos gegen Andramoi (Liga 2) in Runde 1 kann beginnen.
Spielverlauf:
     
1.c4 c5 2.Sc3 Sc6 3.Le4 e6 4.g3 d6 5.a3 Sg6 6.e3 Lc7 7.b4 a6 8.bxc5 Sge5 9.cxd6 Lxd6 10.d3 f5 11.Lxc6 Sxd3+ 12.Kd2 Lxc6 13.e4 fxe4 14.Sxe4 Lxe4 15.f3 Lg6 16.f4 Sc5 17.Df3 O-O 18.Lf2 Le4 19.Dc3 g6 20.Dxh8+ Kxh8 21.Kc3 Tac8 22.Sd2 Lc6 23.Lxc5 Lxc5 24.Tge1 Le7 25.Ta2 Lf6+ 26.Kb3 Tfe8 27.Se4 Kg7 28.Sd6 Tcd8 29.Sxe8+ Txe8 30.Tae2 Kf7
x = schlagen, e.p. = schlagen en passant
+ = Schach, (=) = Remis w {=} = Remis s     #1 #2 #3