i9
e6
8
7
6
5
4
3
2
1
ABCDEFGH *
zur Startseite der Schacharena
Partie beobachten & Varaintenbrett
weisser Spieler suppenkasperowski
eMail-Elo: 1831
schwarzer Spieler ckico
eMail-Elo: 1827
Ergebnis:    
Art Ende:
 
Partiebeginn:
01.07.25 07:16 Uhr
Uhr:
28 Tage 0 Std.
Partieende:
- Uhr
Spiel:
  E-Mail-Modus Turnierpartie
Partielänge:
3 Tage 17 Stunden
Züge:
  5
Turniername:
PM-EML#33
Turnier-ID:
8033
Turnierrunde:
1
Liga/Gruppe
  2
+
Dame wird gewünscht Turm wird gewünscht Läfer wird gewünscht Springer wird gewünscht
Brett gedreht
  
ckico: Ja das stimmt, aber ich ärgere mich oft wenn ich etwas nicht schnell genug sehe.
suppenkasperowski: Es reicht auch jeden Tag zu spielen, dauert ja meistens nicht länger als 10 Minuten, dann bekommt man Routine
ckico: Ok, die Zeit habe ich noch nicht.
suppenkasperowski: Ergo: mindestens 30 Minuten der tageszeit sind für Speed Taktik..... Jetzt weißt du warum ich manchmal so weit oben stehe
suppenkasperowski: Spaß macht es auf jeden Fall, ich nehme mir nach der Challenge immer die Zeit um die computerzügen nachzuvollziehen, die vorgegeben sind, das prägt die Aufgaben noch stärker ein
suppenkasperowski: Ich habe es erst ca. November 2020 entdeckt, es ist aufgaben-und tagesformabhängig, das habe ich mittlerweile gemerkt, es ist aber auf jeden Fall gut für das mittelfrist Gedächtnis
ckico: Ja ich konnte dich schon schlagen, aber meist bin ich deutlich hinter dir
suppenkasperowski: Ich bin manchmal aber auch in der 2. Hälfte zu finden 😅
suppenkasperowski: Aufgaben wiederholen sich eben doch öfters, obwohl Schacharena das bestreitet
suppenkasperowski: Danke
ckico: Wie Schafts du es nur in Speed Taktik so viel Punkte zu holen, gibt es da einen Trick weil irgendwas immer gleich ist ?
ckico: Hi,das wünsche ich auch.
suppenkasperowski: Hallo und auf ein spannendes Spiel
Bitte beachtet, dass Remispartien vor dem abgeschlossenem 16. Zug mit 0-0 gewertet werden. (Stellungswiederholung oder Patt wird einzeln überprüft.)
Die Partie zum Turnier PM-EML#33 suppenkasperowski gegen ckico (Liga 2) in Runde 1 kann beginnen.
Spielverlauf:
     
1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.c3 d6 4.Lc4 h6 5.Db3 e6
x = schlagen, e.p. = schlagen en passant
+ = Schach, (=) = Remis w {=} = Remis s     #1 #2 #3